Homöopathie Schule
Vorträge und Seminare
-
Eine umfangreiche gründliche Homöopathie-Ausbildung von den Grundlagen bis zum eigenständigen Wirken
-
für Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte und Interessierte
Die Ausbildung
(Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich,
zur Ausübung als Therapeut ist jedoch die Bestallung zum Heilpraktiker oder als Arzt nötig)
Theorie und Philosophie
Geschichte der Homöopathie, Gesundheit/Krankheit aus Sicht der Homöopathie und
die Ursachen, Das Ähnlichkeitsgesetz - Similia similibus curentur, Die Hering´sche
Regel, Das Organon - Gesetze Hahnemanns, Die Lebenskraft - Dynamis,
Arbeitsweise verschiedener Homöopathen-
Patientengespräch - Anamnese
Fragebogen, Gesprächsführung, Patientenführung, Symptome sammeln - Die Kunst
der Fallaufnahme, Non-Verbale Symptome, Fallbeispiele (akut, chronisch, Notfälle) -
Symptome finden und bewerten - Repertorisation
Aufbau und Anwendung des Repertoriums (Buch und PC), Fallanalyse, Symptome
bewerten und hierarchisieren, Arzneimittelauswahl -
Arzneimittelwahl – Materia Medica
Arbeitsweise mit der Materia Medica, ca. 120 Arzneimittel, Arzneimittelbeziehungen,
Symbolik (Geschichten, Märchen, Mythologie, Musik, Namen, Persönlichkeiten, Filme,
Pflanzen, Redensarten, Substanz, Erscheinung, Beruf, Arzneimittelprüfung) -
Verschreibung
Urtinktur, D-, C-, Q-, LM-Potenzen, Lebens-Empfehlungen, therapeutische und
pädagogische Hinweise, Ernährungstipps, Potenzen– und Gabenlehre,
Arzneimittelherstellung -
Reaktionsmöglichkeiten
Follow-up, die zweite Verschreibung, Die Unterdrückung/Blockaden/Heilhindernisse
Zwischenmittel, Der Heilungsprozess - Verlaufskontrolle -
Der Lebensfaden/Konstitution
Erbkrankheit, Schwangerschaft, Geburt, Kindheit, Pubertät, Erwachsene, Wechseljahre,
Alter, Tod, Impfung, Operation, Unfall, Trauma, Behinderung
-
Miasmen
Ursachen chronischer Krankheiten, Vorbelastung,
-
Ethik-Richtlinien
PatienInnenschutz, Schweigepflicht, Aufklärungspflicht, Datenschutz, Beruf- und
Privatleben, Kollegialität, Kompetenz -
Hausaufgaben,
-
Kurzprüfungen, Abschlussprüfung
Evtl. ist eine Zentrale Prüfung beim BKHD möglich, bitte mit Frau Yvonne Konvalin besprechen.
Das Formular zur Anmeldung können Sie hier runterladen